Die Genossenschaftsidee ist über zweihundert Jahre alt und hat dennoch nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Den Genossenschaftsgedanken müsste man – gerade in heutiger Zeit – erfinden, wenn er nicht bereits erfunden wäre. Es gehen von dieser Idee demokratisierende Kräfte aus, die in einer Gesellschaft wie der unseren, welche tendenziell Einzelinteressen zu verwirklichen sucht, immer wichtiger werden.
Ihrere Tree 4 Life Handelsgenossenschaft, deren Mitglied Sie sind (oder noch werden), ist ein lebendiges und modernes Beispiel der drei Säulen dieses genossenschaftlichen Miteinanders:
Selbstverwaltung, Selbstverantwortung und Selbsthilfe.
Ohne den Einsatz und das Engagement der Mitglieder könnten diese Grundsätze nicht in dieser Absolutheit und Form umgesetzt werden. So gehört zu dem sozialen und ökologischen Auftrag dieser Handelsgenossenschaft, die bestehenden natürlichen Ressourcen durch nachhaltige und ökologische Waren und Dienstleistungen zu schützen. In diesem Sinne trägt jedes einzelne Mitglied durch sein Handeln dazu bei, dem satzungsmäßigen Auftrag dieser Genossenschaft gerecht zu werden.
Vorstand und Aufsichtsrat Ihrer Handelsgenossenschaft leisten ihren Beitrag zum genossenschaftlichen Miteinander und damit auch zum Wachstum und zum Erfolg eines modernen Unternehmens.
Im Rahmen der Generalversammlung werden die Mitglieder wichtige Beschlüsse fassen, jedes Jahr über den Jahresabschluss entscheiden und die verantwortungsvolle Arbeit des Vorstandes und des Aufsichtsrates bestätigen.
Zweck der Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder.
Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Waren, deren Nutzung zu einer Verbesserung von Wasser, Luft und Boden in Europa führen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Satzung: